AG 60plus
Etwa 230 Seniorinnen und Senioren sind heute der Einladung des SPD-Landesverbandes Baden-Württemberg zum Jahresempfang der AG 60plus gefolgt. Publikumsmagnet war in erster Linie unser MdB Rolf Mützenich, der mit seiner flammenden Rede entscheidend zur feierlichen Atmosphäre im Bad Cannstatter Kursaal beigetragen hat.
Doch der Reihe nach ...
Wir freuen uns riesig!
Nach einer sehr langen Ruhepause, gefolgt von 1,5 Jahren sich wieder neu kennenlernen, haben wir es geschafft: Am vergangenen Montag haben wir uns neu konstituiert. Wir möchten euch hier unseren neuen Vorstand vorstellen:
In der nächsten Zeit werdet ihr etwas mehr über das Team erfahren und natürlich auch, was sie vorhaben und wann und wo man uns treffen kann.
Wir sind schon sehr gespannt auf euch und freuen uns auf unser baldiges erstes Treffen.
Im Bild von links: Siegfried Schönherr, Christa Schönherr, Roderich Bethmann, Sigrid Hilfinger, Hans-Dieter Straup
Einladung
zur konstituierenden Versammlung der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus
(AG60+) in Breisgau-Hochschwarzwald
Montag, 14.10.24, 16:00 Uhr
SPD Regionalzentrum, Merzhauser Str. 4, 79100 Freiburg i. Br.
Liebe Mitglieder im Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald,
Liebe Genossin, lieber Genosse,
wir laden dich herzlich zu unserer konstituierenden Sitzung der Arbeitsgemeinschaft 60 plus
(AG60+) ein.
Wir wagen einen Neustart!
Dafür brauchen wir dich und dein Engagement, deine Ideen und deine Anregungen!
Gerne darfst du im neuen Vorstand mitwirken, aber auch gerne „nur“ als Interessent*in dem
neuen Vorstand zu einem starken Votum und guten Start verhelfen. Wir freuen uns in jedem Fall über deine Teilnahme an unserer konstituierenden Versammlung.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommissionen sowie der Wahlleitung
3. Bericht der Mandatsprüfungskommission
4. Wahlen des Vorstandes
▪ Wahl des/der Kreisvorsitzenden
▪ Wahl des/der stellv. Kreisvorsitzenden
▪ Wahl des/der Schriftführer/in
▪ Wahl der Beisitzer/innen
5. Wahl der 3 Delegierten zur AG60+ Landesdelegiertenkonferenz
6. Ausblick des/der Vorsitzenden zum künftigen Arbeitsprogramm
7. Sonstiges
Mit herzlichen Grüßen
Tanja Kühnel
Stellvertretende Kreisvorsitzende
Kaffeeklatsch für 60+ und 60-
Freitag, 19.07.2024, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr.
Ort: SPD Regionalzentrum Freiburg
Im Alter aufs Bänkle sitzen?
Gern - aber nicht nur.
Nachdem die Kommunalwahlen nun rum sind und wie alle ein wenig verschnauft haben, möchte ich euch zu einem neuen Termin unserer AG 60+ einladen.
Zusammenkommen - bei Kaffee und Kuchen - miteinander reden ...
Bringt eure Themen mit.
Ich lege mal mit zwei Themen bzw. Fragen vor:
"Wurden bei den EU- und Kommunalwahlen die Belange von Menschen 60+ ausreichend bespielt?"
&
"AG 60+ ... das bedeutet für mich:.....................".
Mir ist die Wiederbelebung unserer AGen nach wie vor ein großes persönliches Anliegen. Schauen wir mal, ob das mit euch zusammen gelingt.
Damit ich planen kann, meldet euch doch bitte bei mir per Mail tanja.kuehnel@spd-hochschwarzwald oder mobil (telefonisch oder WhatsApp) unter 0172-2308375 an.
Ich freue mich auf euch,
Herzlich eure Tanja
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner der Gemeinden im Sulzbachtal,
die Gemeinderatswahlen im Jahr 2024 stehen langsam vor der Türe und wir vom Ortsverein der SPD möchten neue Wege gehen und einmal auf diese Art ermitteln, was Ihnen auf dem Herzen liegt und der kommende Gemeinderat in Angriff nehmen sollte.
Die Befragung dient der Verbesserung der erzielten Lebensqualität und um künftige Maßnahmen zielgerecht planen und im Rat vorstellen zu können. Dazu ist Ihre Sichtweise von besonderer Bedeutung.
Alle Bewohner ab 16 Jahren werden hiermit angesprochen und um ihre Wünsche u. Vorschläge gebeten. Von Jung bis Alt sollten sich alle Mitbürger angesprochen fühlen, denn die Erfahrungen jedes Einzelnen ist uns wichtig.
Die Befragung wird selbstverständlich vollständig anonym ausgewertet. Rückschlüsse auf einzelne Personen erfolgen nur auf eigenen Wunsch. Alle Ergebnisse werden nur in zusammengefasster Form veröffentlicht. Wir bitten Sie, den Fragebogen auszufüllen und möglichst bis 22.10.2023 abgeben bei
Jürgen Löffler, Im Ried 6, Ballrechten-Dottingen
Friedhelm Engler, Weinstr.22A, Laufen
Monika Eingrieber, Obertalstr.20 A, Sulzburg
Sie möchten die Fragen lieber online beantworten? Gerne.
Gehen Sie bitte im Internet auf unsere Homepage: www.spd-sulzbachtal.de und klicken Sie dort auf info@spd-sulzbachtal.de bzw. nutzen Sie folgenden QR-Code und schreiben uns auf diesem Weg eine E-Mail.
Der SPD Ortsverein Sulzbachtal bedankt sich herzlich für Ihre Mitarbeit und freut sich über Ihr Interesse. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Robert Maurer, 1. Vorstand (vorstand@spd-sulzbachtal.de oder 0176-43811788)
Die Ergebnisse wollen wir mit Ihnen zusammen in einem regen Austausch bekannt geben und diskutieren.
Wir laden dafür herzlichst ein:
23.10.2023 im Gasthaus Engel in Dottingen – 19 Uhr
06.11.2023 im Gasthaus Rebstock in Sulzburg – 19 Uhr
Lernen Sie unsere Mitglieder, aktuelle und ehemalige Gemeinderäte kennen, tauschen Sie sich aus und bekommen Sie Ihre ersten Eindrücke zur Kommunalwahl 2024.
Legen Sie Ihre Themen fest für die unsere KanidatInnen einstehen und sich zur Wahl stellen sollen für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger. Und wir hoffen auch auf ihr Interesse als KandidatIn
Unsere
An dieser Stelle können Sie für den Ortsverein Sulzbachtal Ihre Spende online durchführen. Sie erhalten nach Eingang der Spende auf unser Konto auch zeitnah eine Spendenquittung.
Unterstützen Sie den Ortsverein durch Ihre Spende, die Sie mit einem Klick auf das Bild auch online tätigen können!
Besucher: | 163999 |
Heute: | 1 |
Online: | 1 |