Liebe Freunde und Genossen des Ortvereins Sulzbachtal und der SPD,
unsere Mitglieder aus der Gemeinde Ballrechten-Dottingen und der Stadt Sulzburg mit Laufen und St. Ilgen leben rund um den Castellberg.
Sie finden hier kurze Berichte unserer Gemeinde- bzw. Stadtratsmitglieder zur aktuellen Arbeit in den Gremien, Termine von Veranstaltungen im Ortsverein, Kreisverband und auf Landesebene sowie Links zu interessanten Diskussionen und Themen der Partei. Möchten Sie mehr über den Ortsverein und seine Arbeit erfahren? Unter dem Link Ortsverein->Vorstand finden Sie die Telefonnummern aller Vorstandsmitglieder. Rufen Sie uns doch einfach an! Sie können uns auch über das Kontaktformular eine Mail schicken.
Viel Vergnügen auf unseren Seiten wünscht Ihnen mit solidarischen Grüßen
Robert Maurer
1. Vorsitzender
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner der Gemeinden im Sulzbachtal,
die Gemeinderatswahlen im Jahr 2024 stehen langsam vor der Türe und wir vom Ortsverein der SPD möchten neue Wege gehen und einmal auf diese Art ermitteln, was Ihnen auf dem Herzen liegt und der kommende Gemeinderat in Angriff nehmen sollte.
Die Befragung dient der Verbesserung der erzielten Lebensqualität und um künftige Maßnahmen zielgerecht planen und im Rat vorstellen zu können. Dazu ist Ihre Sichtweise von besonderer Bedeutung.
Alle Bewohner ab 16 Jahren werden hiermit angesprochen und um ihre Wünsche u. Vorschläge gebeten. Von Jung bis Alt sollten sich alle Mitbürger angesprochen fühlen, denn die Erfahrungen jedes Einzelnen ist uns wichtig.
Die Befragung wird selbstverständlich vollständig anonym ausgewertet. Rückschlüsse auf einzelne Personen erfolgen nur auf eigenen Wunsch. Alle Ergebnisse werden nur in zusammengefasster Form veröffentlicht. Wir bitten Sie, den Fragebogen auszufüllen und möglichst bis 22.10.2023 abgeben bei
Jürgen Löffler, Im Ried 6, Ballrechten-Dottingen
Friedhelm Engler, Weinstr.22A, Laufen
Monika Eingrieber, Obertalstr.20 A, Sulzburg
Sie möchten die Fragen lieber online beantworten? Gerne.
Gehen Sie bitte im Internet auf unsere Homepage: www.spd-sulzbachtal.de und klicken Sie dort auf info@spd-sulzbachtal.de bzw. nutzen Sie folgenden QR-Code und schreiben uns auf diesem Weg eine E-Mail.
Der SPD Ortsverein Sulzbachtal bedankt sich herzlich für Ihre Mitarbeit und freut sich über Ihr Interesse. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Robert Maurer, 1. Vorstand (vorstand@spd-sulzbachtal.de oder 0176-43811788)
Die Ergebnisse wollen wir mit Ihnen zusammen in einem regen Austausch bekannt geben und diskutieren.
Wir laden dafür herzlichst ein:
23.10.2023 im Gasthaus Engel in Dottingen – 19 Uhr
06.11.2023 im Gasthaus Rebstock in Sulzburg – 19 Uhr
Lernen Sie unsere Mitglieder, aktuelle und ehemalige Gemeinderäte kennen, tauschen Sie sich aus und bekommen Sie Ihre ersten Eindrücke zur Kommunalwahl 2024.
Legen Sie Ihre Themen fest für die unsere KanidatInnen einstehen und sich zur Wahl stellen sollen für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger. Und wir hoffen auch auf ihr Interesse als KandidatIn
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Teilnahme unserer Befragung
Bitte senden Sie Ihre Antworten an info@spd-sulzbachtal.de
Save the Date:
Die Ergebnisse wollen wir mit Ihnen zusammen in einem regen Austausch bekannt geben und diskutieren.
Wir laden dafür herzlichst ein:
23.10.2023 im Gasthaus Engel in Dottingen – 19 Uhr
06.11.2023 im Gasthaus Rebstock in Sulzburg – 19 Uhr
Aktion zum Weltfrauentag
Zum Weltfrauentag am 8. März erfreuten einige Mitglieder des Ortsvereins in den Morgenstunden die Damenwelt mit einer kleinen Aufmerksamkeit in Form einer Rose.
Robert Maurer, Jürgen Löffler und Herbert Paulin konnten vielen Frauen ein lächeln ins Gesicht zaubern mit 150 Rosen.
An Schule und Kindergarten in Ballrechten-Dottingen, am Marktplatz in Sulzburg und am Brunnen in Laufen hatten sich die Herren postiert und die Blumen, sehr zur Freude der Angetroffenen überreicht.
von Oswald Prucker, Tanja Kühnel und Birte Könnecke
Die Novemberausgabe unseres Mitgliederbriefes ist erschienen. Wir berichten dieses Mal recht viel aus den Ortsvereinen aber auch darüberhinaus.
von Denis A. Holub, Bilder: Per Jacob Blut
„Wir wollen mehr Demokratie wagen“. Diese Worte sprach Willy Brandt in seiner Regierungserklärung am 28. Oktober 1969. Und dieser Vorsatz gilt, sofern man sich auf das vergangene Planspiel der SPD-Bundestagsfraktion bezieht, auch bis heute noch. Denn mit der Umsetzung der Idee eines Planspiels für Jugendliche und junge Erwachsene, erhielten diese einen intensiven und realitätsnahen Einblick in die Arbeit einer und eines jeden Abgeordneten der Bundestagsfraktion. So durfte auch ich mich persönlich, dank der Nominierung durch den Abgeordneten Takis Mehmet Ali, repräsentativ für den Wahlkreis Lörrach-Müllheim auf der Fraktionsebene des Bundestages der Rolle eines sozialdemokratisch engagierten Abgeordneten annehmen.
Unsere
An dieser Stelle können Sie für den Ortsverein Sulzbachtal Ihre Spende online durchführen. Sie erhalten nach Eingang der Spende auf unser Konto auch zeitnah eine Spendenquittung.
Unterstützen Sie den Ortsverein durch Ihre Spende, die Sie mit einem Klick auf das Bild auch online tätigen können!
Besucher: | 163999 |
Heute: | 41 |
Online: | 1 |