Liebe Bürgerinnen und Bürger, seit dem Jahr 2009 bin ich als SPD-Mitglied in den Gemeinderat Sulzburg gewählt worden. Ein offenes Ohr für Ihre Interessen und Befürchtungen sind eine Selbstverständlichkeit für mich. Diese im Ratsgremium zu vertreten oder weiterzugeben ebenso. Daneben möchte ich auch weiterhin zu einem offenen Umgang der Ratsmitglieder untereinander und einer gegenseitig wertschätzenden Streitkultur innerhalb des Gemeinderates beitragen.
2019 ist für die Kommunalwahl in Sulzburg leider keine eigene SPD-Liste zustande gekommen und ich habe deshalb auf der Grünen Liste kandidiert. Dass ich dabei mit deutlichem Stimmenzuwachs wiedergewählt worden bin ist für mich Ansporn und Verpflichtung zugleich. Ich bedanke mich bei meinen Wählern dafür aufs herzlichste.
Entscheidungen müssen im Gemeinderat offen auf gleicher Grundlage und Augenhöhe diskutiert werden können. Dazu müssen die Sitzungsunterlagen zu den wichtigen Entscheidungen gut vorbereitet und rechtzeitig an alle Ratsmitglieder verteilt werden. Weitreichende Beschlüsse dürfen nur nach ausreichender Vordiskussion zur Beschlussfassung gestellt werden.
Windkraftnutzung, auch auf unserer Gemarkung, muss im notwendigen Umfang dazu beitragen, die Energiewende zu ermöglichen, die Abschaltung des AKW Fessenheim zügig voranzubringen und auch Stromerzeugung mit Kohlekraftwerken schnellst möglich zu reduzieren. Dies muss in guter Abstimmung mit den Nachbargemeinden erfolgen und sollte nicht durch einseitige Interessenentscheidungen behindert werden. Dafür werde ich mich bei allen Abstimmungen auch weiterhin einsetzen.
Das zu Beginn des Jahres eingeweihte Bürgerzentrum "Altenberghalle" in Laufen soll Nutzungsmöglichkeiten für alle Gruppierungen in der Gemeinde bieten und sich möglichst flexibel auch dem zukünftigem Bedarf anpassen können. Dieses schöne Bauwerk und seine Aussenanlagen mit Leben zu füllen, wird mir ein besonderes Anliegen sein.
Ich werde mich auch weiter dafür einsetzen, dass der Grundschulstandort Sulzburg auf Dauer gesichert werden kann und den Bedürfnissen der Eltern und Schülern möglichst nahe kommt. Dies insbesondere in Verbindung mit flexiblen Vorschulangeboten in Kindergarten, Kindertagesstätte und Hort.
Da der SPD-Ortsverband Sulzbachtal bereits interkommunal aufgestellt ist, seine Mitglieder in den Gemeinden Sulzburg mit Laufen und St. Ilgen und Ballrechten-Dottingen zu Hause sind und in den regelmäßigen Gesprächsrunden des Ortsvereins natürlich insbesondere die aktuellen Themen aus beiden Gemeinden diskutiert werden, ist es mir auch ein wichtiges Anliegen als Stadtrat in Sulzburg, die interkommunale Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ballrechten-Dottingen zu fördern.
Ausserdem bin ich seit Juli 2021 als Vertreter Sulzburgs ins Gremium Gemeindeverwaltungs-verband delegiert worden .
Weitere wichtige Anliegen aus der zurückliegenden Kommunalwahl sind für mich:
Unsere
An dieser Stelle können Sie für den Ortsverein Sulzbachtal Ihre Spende online durchführen. Sie erhalten nach Eingang der Spende auf unser Konto auch zeitnah eine Spendenquittung.
Unterstützen Sie den Ortsverein durch Ihre Spende, die Sie mit einem Klick auf das Bild auch online tätigen können!
Besucher: | 163999 |
Heute: | 16 |
Online: | 1 |