Liebe Freunde und Genossen des Ortvereins Sulzbachtal und der SPD,
unsere Mitglieder aus der Gemeinde Ballrechten-Dottingen und der Stadt Sulzburg mit Laufen und St. Ilgen leben rund um den Castellberg.
Sie finden hier kurze Berichte unserer Gemeinde- bzw. Stadtratsmitglieder zur aktuellen Arbeit in den Gremien, Termine von Veranstaltungen im Ortsverein, Kreisverband und auf Landesebene sowie Links zu interessanten Diskussionen und Themen der Partei. Möchten Sie mehr über den Ortsverein und seine Arbeit erfahren? Unter dem Link Ortsverein->Vorstand finden Sie die Telefonnummern aller Vorstandsmitglieder. Rufen Sie uns doch einfach an! Sie können uns auch über das Kontaktformular eine Mail schicken.
Viel Vergnügen auf unseren Seiten wünscht Ihnen mit solidarischen Grüßen
Robert Maurer
1. Vorsitzender
Aktion zum Weltfrauentag
Zum Weltfrauentag am 8. März erfreuten einige Mitglieder des Ortsvereins in den Morgenstunden die Damenwelt mit einer kleinen Aufmerksamkeit in Form einer Rose.
Robert Maurer, Jürgen Löffler und Herbert Paulin konnten vielen Frauen ein lächeln ins Gesicht zaubern mit 150 Rosen.
An Schule und Kindergarten in Ballrechten-Dottingen, am Marktplatz in Sulzburg und am Brunnen in Laufen hatten sich die Herren postiert und die Blumen, sehr zur Freude der Angetroffenen überreicht.
SPD Sulzbachtal
Stand des Ortsvereins im Rahmen des Ballrechten-Dottinger Weihnachtsmarktes
Unsere Beteiligung am Weihnachtsmarkt in Ballrechten-Dottingen war ein voller Erfolg und wir danken recht herzlich allen Besuchern für die netten Gespräche und die tolle Resonanz. Wie angekündigt spenden wir unseren Erlös in vollem Umfang.
Ein Teil an die Flüchtlingshilfe der Gemeinde Ballrechten-Dottingen zum Erwerb von Sprachbüchern. Die Bücher sollen unseren Flüchtlingen beim erlernen der deutschen Sprache helfen.
Zudem werden wir die Jungendbergwacht mit einer Spende zur Anschaffung neuer Einsatzkleidung unterstützen.
Beide Spenden konnten wir jeweils erfolgreich den glücklichen Empfänger übergeben.
Auch mit Hilfe der Wähler und Wählerinnen unserer Gemeinden hat Takis den Einzug in den Bundestag über den Listenplatz 22 noch geschafft.
Die SPD hat sich auch bei den Zweitstimmen unserer Gemeinden wieder erholt und deutlich zugelegt, in Sulzburg um 7% auf 23,3, in Ballrechten-Dottingen gar um 8,2% auf 22,6 und wurde jeweils wieder zweitstärkste Partei.
Hierfür danken wir unseren Wählerinnen und Wählern
Seit über einem Jahr führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser Krieg stellt einen schweren Bruch der Grundprinzipien der internationalen Ordnung dar. Zusammen mit unseren Partner:innen in Europa und der Welt müssen wir deshalb unsere Außen- und Sicherheitspolitik überdenken und den neuen Gegebenheiten anpassen.
Um auf diese Welt im Umbruch gute Antworten zu finden, hat der SPD-Parteivorstand die Kommission Internationale Politik (KIP) ins Leben gerufen, die aus Fachpolitiker:innen der Bundestagsfraktion und der Bundesregierung besteht. Die KIP hat in einem Papier (PDF) formuliert, wie wir sozialdemokratische Außen- und Sicherheitspolitik neu gestalten wollen.
Dieses Papier wollen wir mit euch nun diskutieren und, wo nötig, verbessern. Am Ende dieses Diskussionsprozesses steht das Ziel, einen außen- und sicherheitspolitischen Antrag zu formulieren und auf dem Bundesparteitag im Dezember 2023 einzubringen. Neben einer Veranstaltung des Fritz-Erler-Forums der Friedrich-Ebert-Stiftung am 25. März in Stuttgart bieten wir allen Genossinnen und Genossen, denen eine persönliche Teilnahme dort nicht möglich ist, ein zusätzliches digitales Diskussionsformat an. Am 29. März 2023 von 19 bis 20 Uhr stehen euch unser Landesvorsitzender Andreas Stoch und Nils Schmid, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Mitglied der Kommission Internationale Politik, Rede und Antwort.
Seid dabei und gestaltet aktiv die zukünftige Ausrichtung unserer sozialdemokratischen Außen- und Sicherheitspolitik! Hier ist der Einwahllink zur Veranstaltung.
So langsam setzt sich der Frühling durch und so langsam geht auch der März zu Ende. Da wird es Zeit für einen neuen Mitgliederbrief. Es ist unsere achtzigste Ausgabe.
Unsere
An dieser Stelle können Sie für den Ortsverein Sulzbachtal Ihre Spende online durchführen. Sie erhalten nach Eingang der Spende auf unser Konto auch zeitnah eine Spendenquittung.
Unterstützen Sie den Ortsverein durch Ihre Spende, die Sie mit einem Klick auf das Bild auch online tätigen können!
Besucher: | 163999 |
Heute: | 2 |
Online: | 1 |